An dieser Stelle gibt es den perfekten Einstieg in das erste Date mit dem oder der Auserwählten. Es gibt für jeden, der es wissen möchte, zudem Regeln, die unumstößlich sind und auch darauf möchten wir kurz eingehen. Man darf also gespannt sein, was bei einem ersten Date alles zu beachten ist.
Ausgerechnet das erste Date sorgt für sehr viel Aufregung. Man möchte dem anderen gefallen und ihm zeigen, dass man sich speziell für ihn zurecht gemacht hat. Zudem geht es darum, dass sich ein Mensch verliebt und das geht nur, wenn man bei einem Date die Gelegenheit wahrnimmt und sich besser kennen lernt.
Was ist beim ersten Date zu beachten?
Beim ersten Date geht es ums Kennenlernen. Viele denken dabei bereits an den ersten Kuss, aber der muss nicht sofort folgen. Wichtig ist dabei, dass man die Zeichen des Gegenübers richtig deutet. Weiterhin ist die Location und der Tag entscheidend. Gute Dates finden immer Abends statt. Im Weiteren ist es sinnvoll, sich mit dem Date-Partner zu besprechen. Eventuell hat der Gegenüber an diesem Tag bereits etwas anderes geplant?
Das erste Date vorbereiten
Wichtig für die Vorbereitung ist die Location. Welcher Dresscode ist dort erlaubt und was muss ich dann anziehen. Es ist gut, wenn man sich schick macht, aber man sollte es auf keinen Fall übertreiben. Da der Partner vielleicht noch nicht bekannt ist, kann man nie sagen, welchen Typ er bevorzugt. Blumen können helfen, die Stimmung aufzuheitern. Eine Frau freut sich immer über Blumen. Man sollte einen Strauß in einer bunten Zusammenstellung auswählen. Der Partner oder die Partnerin freut sich garantiert über diese Aufmerksamkeit.
Die Kleidung für das erste Date wählen
Beim ersten Date darf es gern locker und leger sein. Es muss nicht der schickste Anzug aus dem Schrank geholt werden. Jeans und ein Jackett sind auf jeden Fall sinnvoll. Für Frauen bieten sich Kleider an. Diese können romantisch sein. Wichtig ist, dass man sich in seiner Kleidung wohlfühlt. Dennoch sollte man nicht in Jogginghose und T-Shirt zum ersten Date auftauchen. Dies könnte den Partner oder die Partnerin eher abschrecken und dann gibt es keine weiteren Dates.
Erkennt man ob ein Date gut läuft?
Aber natürlich gibt es diese Zeichen. Wenn man gemeinsam viel lachen kann oder feststellt, wie viele Interessen man gemeinsam hat, dann hilft das ungemein. Wichtig ist auch, dass man sich zueinander hingezogen fühlt und das äußert sich in Form von zahlreichen Fragen des Gegenübers. Nur so kann man eine gemeinsame Basis schaffen.
Bei einem Date sollte man nie in eine laute Diskothek gehen. Es ist falsch, den Menschen, den man kennen lernen möchte, nicht zu verstehen. Wichtig ist, dass man sich kennen lernt und eine Vertrauensbasis aufbaut. Da sollte auf jeden Fall ein ruhiger Ort ausgewählt werden.
Erfolgszeichen erkennen und richtig deuten!
Ein Erfolg bei einem ersten Date ist, wenn die Partnerin oder der Partner häufig und viel lacht. Es ist aber auch gut, wenn man Augenkontakt halten kann. Ist der Gesprächsfluss laufend und man beschränkt sich auf einfache Gespräche, dann läuft das Date ebenfalls sehr gut und man findet eine gemeinsame Basis.
Informationen über den Partner einholen
Perfekt ist, wenn man sich über den Partner informieren kann. Heute besitzt ja fast jeder Mensch einen eigenen Social Media Account und darüber kann man zahlreiche Informationen einholen, die später bei einem Date wichtig sind. Natürlich sollte man nicht zu sehr in der Vergangenheit stöbern. Besser ist es sogar noch, wenn der Datepartner eine Biografie herausgibt. So kann man auf jeden Fall das erste Date mit den passenden Themen beginnen.
Gibt es Vermeidbares beim ersten Date?
Auf keinen Fall sollten Sie beginnen, über Ihren Ex-Partner oder Ihre Ex-Partnerin zu reden. Es ist tabu, so das Date anzugehen. Weiterhin sind Themen schlecht, die Sie zum Debattieren bringen. Krach oder Ärger beim ersten Date sind auf keinen Fall zukunftssicher. Sie sollten sich auf Themen beschränken, die sicher sind.
Finanzielle Angelegenheiten beim ersten Date
Ein erstes Date geht immer von einem der beiden Partner aus. Das heißt, man bekommt eine Einladung und möchte dieser natürlich auch Folge leisten. Dennoch stellt sich die Frage oft, wer für das Date bezahlen sollte. Heute leben wir alle in modernen Zeiten, in denen es nicht ungewöhnlich ist, wenn die Frau die Rechnung an sich reißt. In diesem Fall ist es so und man kann nichts daran ändern.
Dennoch gibt es die unausgesprochene Regel, dass ein Mann beim ersten Date zahlt und dann sollte man einfach nur schnell genug sein, wenn man nicht möchte, dass die Rechnung entwendet wird oder man sollte ein Zeichen setzen, indem man einfach schnell die Kreditkarte auf den Tisch legt.
Nach dem Date
Vielleicht ist Ihnen jetzt unklar wie das Date für den Partner gelaufen ist. Es gibt nun verschiedene Optionen für Sie. Sie dürfen auf keinen Fall zu einem Stalker oder einer Stalkerin werden. Man kann per Whatsapp oder auf anderen elektronischen Kanälen dennoch einfach nachfragen, wie es war und ob man sich wieder sehen möchte. Gleiches könnte man aber auch im Anschluss an das Date direkt klären.
Wichtig ist, dass man den Partner nicht überfordert. Er oder sie sollten Gelegenheit haben, sich über das Date klar zu werden und darüber eine gute Bindung aufzubauen. Sollte ein Date gut verlaufen sein, dann müssen Sie sich gar nicht damit befassen, wie es weitergeht. Meldet sich niemand bei dem anderen, kann es kein gutes Date gewesen sein und das sollten Sie einfach akzeptieren und tolerieren. Leider muss man dies in Betracht ziehen.
Kann man etwas tun, um den anderen umzustimmen?
Haben Sie sich beim ersten Date ordentlich Zeit genommen, konnten Sie sich gut über die Vorlieben und natürlich auch Interessen des anderen informieren. Wenn man hier keine Einheit aufgebaut hat, dann wird es schwer, sich wieder zu sehen. Aus diesem Grund ist es mehr als wichtig, den anderen nicht zu bedrängen. Es kann Ihnen nicht helfen, wenn Sie immer wieder nachfragen und wissen wollen, was nun wird.
Neues Date Datum oder Absage?
Leider muss man immer in Betracht ziehen, dass man nicht zu der anderen Person passt. Das sollte Sie jedoch nicht entmutigen, sondern weiter gehen lassen. Sie können jederzeit neue Date Termine abschließen und so einen netten Menschen kennen lernen, der ganz sicher perfekt für Sie ist. Sie werden sehen, dass heute so viele Möglichkeiten bestehen, ein erstes Date gut verlaufen zu lassen.
Ist das erste Date missglückt, dann hat der andere vielleicht einen falschen Eindruck von Ihnen bekommen. In diesem Fall ist Schadensbegrenzung mehr als wichtig. Sie können sagen, dass dies nicht Ihr bester Tag war und das Sie müde von Arbeit oder Stress waren. Leider haben besonders Frauen sehr viele Tage, an denen Dates eher nicht gut sind. Dennoch lassen sie sich darauf ein und dann endet alles in einer kompletten Katastrophe. Damit Ihnen das nicht auch passiert, können Sie von Anfang an ehrlich sein.
Dates sind für ein Zusammenkommen mehr als wichtig. Sie können Dates auch in Ihren eigenen vier Wänden abhalten, sollten aber sicher gehen, dass dies der richtige Ort für Sie beide ist. Wenn Sie alles richtig machen, kann aus einem schönen Date eine ernsthafte Beziehung werden, die ein Leben lang hält. Genau darauf sollten Sie es absehen.